Support Kontakt

Fonds Finanz Maklerservice GmbH | Riesstraße 25 | 80992 München | www.fondsfinanz.de
Hinter MaBV verbirgt sich die Makler- und Bauträgerverordnung, die in § 15b die Pflicht zur Weiterbildung für Gewerbetreibende mit einer Gewerbeerlaubnis nach § 34c regelt. Damit richtet sich die MaBV an Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter.
Seit dem 01. August 2018 besteht für Immobilienmakler und Immobilienverwalter, die unmittelbar in dem Bereich tätig sind oder mindestens eine Erlaubnis als Immobilienmakler und/oder Immobilienverwalter besitzen, eine Weiterbildungspflicht: Im Laufe von drei Kalenderjahren müssen Weiterbildungen im Umfang von 20 Zeitstunden absolviert werden.
In diesem Online-Kurs erhalten Sie Informationen zur aktuellen Rechtssprechung im Maklerrecht und lernen, wie sich diese auf Ihren Arbeitsalltag auswirkt. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIn diesem Online-Kurs lernen Sie zentrale Begriffe der Bautechnik kennen und können die grundlegenden Unterschiede zwischen verschiedenen Bauweisen benennen. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIn diesem Online-Kur kennen Sie das Verfahren zur Begründung von Wohnungseigentum und wissen, welche Unterlagen und Genehmigungen dafür erforderlich sind. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenDie unterschiedlichen Vertragsparteien Eigentümer und Käufer nehmen häufig verschiedene Bewertungen einer Immobilie vor. Dieser Online-Kurs zeigt Ihnen wie sie zwischen den Parteien vermitteln und Balance zwischen den unterschiedlichen Bewertungen herstellen. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIn diesem Online-Kurs erhalten Sie Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen von Bauvorhaben und lernen die beiden Arten der Bauleitplanung kennen. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIn diesem Online-Kurs erhalten Sie Kenntnisse über die Grundlagen und aktuellen Anforderungen des GEG ab dem 1. Januar 2024. Sie lernen, welche Vorgaben zu Heizungsanlagen umzusetzen sind und erhalten Antworten auf die häufigsten Fragen aus dem Berufsalltag. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIn diesem Online-Kurs lernen Sie, wie Sie das GEG in der Praxis umsetzen, Ihre Kunden gezielt beraten und Fördermöglichkeiten nutzen können. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenDie marktgerechte Kaufpreisermittlung von Immobilien ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschäfts. Dieser Online-Kurs zeigt Ihnen die Grundlagen der Bewertung nach dem 3-Phasen-Modell auf, um eine marktgerechte Bewertung durchzuführen. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIn diesem Online-Kurs lernen Sie die Definitionen von Baulast und Grunddienstbarkeiten kennen, sowie deren Anwendung im Bereich Geh-, Fahr- und Leitungsrecht. Des weiteren können Sie ihren Wissensstand im Bereich Erschließungs- und Abstandsflächenbaulast vertiefen. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIn diesem Online-Kurs erhalten Sie Kenntnisse über die neue E-Rechnungspflicht ab dem 1. Januar 2025. Sie lernen, welche Rechnungsformate zulässig sind, welche Anforderungen speziell für Makler gelten und wie Sie die Umstellung effizient umsetzen können. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIm fünften Teil zum Thema "Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien" liegt der Fokus auf der Stärkung des fachlichen Verständnisses des Ertragswertverfahrens und der sicheren Anwendung für eine präzise Bewertung. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIm vierten Teil zum Thema "Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien" liegt der Fokus auf der Stärkung des fachlichen Verständnisses des Sachwertverfahrens und der sicheren Anwendung für eine präzise Bewertung. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIm dritten Teil zum Thema "Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien" liegt der Fokus auf der Stärkung des fachlichen Verständnisses des Vergleichswertverfahrens und der sicheren Anwendung für eine präzise Bewertung. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIm zweiten Teil zum Thema "Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien" lernen Sie, wie Sie Recherchemöglichkeiten erfassen und durch praktische Anwendungsfälle die Bewertung von Immobilien gezielt anwenden. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIm ersten Teil zum Thema "Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien" erhalten Sie einen Einblick zum Thema Terminvorbereitung und -gestaltung mit Blick auf die Bedürfnisse des Kunden. Über verschiedene Bausteine können Sie Ihre Gesprächsstruktur optimieren. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenDie marktgerechte Bewertung von Standardimmobilien ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschäfts. Dieser Online-Kurs zeigt Ihnen die Grundlagen der Bewertung nach der Zielbaummethode sowie die Ertragswertvarianten auf, um eine marktgerechte Bewertung durchzuführen. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIm dritten Teil zum Thema erfolgreiche Akquise für Immobilienmakler erhalten Sie einen Überblick über die digitale Kundenansprache und moderne Möglichkeiten durch Social Media, redaktionelle Arbeit und Künstliche Intelligenz (KI). ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIn diesem Online-Kurs lernen Sie die Besonderheiten, die beim Nachweis und bei der Vermittlung von vermieteten Objekten auftreten, kennen und wissen, was Sie dabei in Ihrer Arbeitspraxis beachten müssen. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIn diesem Online-Kurs lernen Sie die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen und praktische Aspekte zur korrekten Anlage und Verwaltung von Mietkautionen kennen. Anhand von Beispielen und der aktuellen Rechtsprechung erfahren Sie, wie Mietkautionen sicher angelegt und verwaltet werden. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIn diesem Online-Kurs lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) aus technischer Sicht funktioniert, welche Fähigkeiten sie besitzt und worauf Sie bei ihrer Anwendung achten müssen. Abschließend erfahren Sie, wie Sie KI gezielt in der Immobilienbranche einsetzen können. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIn diesem Online-Kurs lernen Sie KI-Tools kennen, die sich im Tagesgeschäft eines Immobilienmaklers bewähren. Sie können KI-Tools nach Ihren Anforderungen auswählen und in Ihre Prozesse integrieren. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIm zweiten Teil zum Thema erfolgreiche Akquise für Immobilienmakler erhalten Sie Details zur Netzwerkarbeit sowie zum korrekten Umgang mit Tippgebergemeinschaften und Gemeinschaftsgeschäften. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIn diesem Online-Kurs lernen Sie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Tagesgeschäft eines Immobilienmaklers kennen. Sie können die Tools rechtskonform anwenden und Lösungsansätze bei Herausforderungen entwickeln. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIn diesem Online-Kurs lernen Sie die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen und praktische Aspekte zur korrekten Anlage und Verwaltung von Mietkautionen kennen. Anhand konkreter Beispiele und der aktuellen Rechtsprechung erfahren sie, wie Mietkautionen sicher angelegt und verwaltet werden, um rechtlichen Problemen vorzubeugen. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIm ersten Teil zum Thema erfolgreiche Akquise für Immobilienmakler erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen der Akquise und die Entwicklung einer erfolgreichen Strategie als Immobilienmakler. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenIn diesem Online-Kurs lernen Sie, in welchen Situationen eine Provisionsteilung erforderlich ist und kennen die rechtlichen Konsequenzen, die bei Missachtung dieser Regelungen entstehen. ...
Nutzungszeit: noch 40 Tage
Mehr erfahrenBei den Weiterbildungsmaßnahmen ist zu beachten, dass diese MaBV-konform sind und somit für Ihre Weiterbildungsverpflichtung angerechnet werden können. MaBV-konform bedeutet, dass Vermittler für den erfolgreichen Besuch der Weiterbildungen Teilnahmenachweise erhalten, die direkt auf die, an den gesetzlichen Vorgaben ausgerichtete, Weiterbildungsverpflichtung einzahlen.
Die Fonds Finanz kennzeichnet ihre MaBV-konformen Weiterbildungsmaßnahmen mit einem Siegel. Im gesamten Weiterbildungsangebot, wie den Messen, Online-Schulungen und -kursen, finden Sie diese Kennzeichnung.
Jeder Immobilienmakler muss seine erworbenen Teilnahmenachweise selbständig sammeln und für einen Zeitraum von fünf Jahren ab Ende des Kalenderjahres sicher archivieren. Die IHK stellt in Deutschland die Aufsicht für die Weiterbildungsverpflichtung dar. Sie kann beim Gewerbetreibenden eine Erklärung zur Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung anfordern, in der die Weiterbildung gemäß MaBV bestätigt und dokumentiert ist.
Häufig gestellte Fragen zur MaBV-Weiterbildung