MaBV-Weiterbildungsverpflichtung

Hinweise und Tipps für Immobilienmakler

Was bedeutet MaBV?

Hinter MaBV verbirgt sich die Makler- und Bauträgerverordnung, die in § 15b die Pflicht zur Weiterbildung für Gewerbetreibende mit einer Gewerbeerlaubnis nach § 34c regelt. Damit richtet sich die MaBV an Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter.

Ziel der Weiterbildungsvorschrift:
  • Aufrechterhaltung der Berufszulassung und des Fachwissens
  • Transparenz gegenüber Kunden hinsichtlich der fachlichen Qualifikation

MaBV und Immobilien: Weiterbildungsverpflichtung

Seit dem 01. August 2018 besteht für Immobilienmakler und Immobilienverwalter, die unmittelbar in dem Bereich tätig sind oder mindestens eine Erlaubnis als Immobilienmakler und/oder Immobilienverwalter besitzen, eine Weiterbildungspflicht: Im Laufe von drei Kalenderjahren müssen Weiterbildungen im Umfang von 20 Zeitstunden absolviert werden.

Aktuelle MaBV-Kurse für
Immobilienmakler

Zuhause oder im Büro: bequem und flexibel weiterbilden

icon

Immobilien

Aktuelles Maklerrecht 2025: Wichtige Urteile für die Maklertätigkeit

In diesem Online-Kurs erhalten Sie Informationen zur aktuellen Rechtssprechung im Maklerrecht und lernen, wie sich diese auf Ihren Arbeitsalltag auswirkt. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Bautechnische Grundlagen für Makler: Gezielte Beschreibung und Identifikation von Potenzialen

In diesem Online-Kurs lernen Sie zentrale Begriffe der Bautechnik kennen und können die grundlegenden Unterschiede zwischen verschiedenen Bauweisen benennen.  ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Besonderheiten bei der Bildung von Wohnungseigentum: Aufteilung von Immobilien

In diesem Online-Kur kennen Sie das Verfahren zur Begründung von Wohnungseigentum und wissen, welche Unterlagen und Genehmigungen dafür erforderlich sind.  ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Bewertungsunterschiede zwischen Eigentümern und Käufern: Als Makler erfolgreich die Balance finden

Die unterschiedlichen Vertragsparteien Eigentümer und Käufer nehmen häufig verschiedene Bewertungen einer Immobilie vor.  Dieser Online-Kurs zeigt Ihnen wie sie zwischen den Parteien vermitteln und Balance zwischen den unterschiedlichen Bewertungen herstellen. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Das Bauplanungsrecht in der Wertermittlung: Was Makler wissen müssen

In diesem Online-Kurs erhalten Sie Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen von Bauvorhaben und lernen die beiden Arten der Bauleitplanung kennen.  ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Das Gebäudeenergiegesetz Teil 1: Grundlagen und aktuelle Anforderungen des GEG

In diesem Online-Kurs erhalten Sie Kenntnisse über die Grundlagen und aktuellen Anforderungen des GEG ab dem 1. Januar 2024. Sie lernen, welche Vorgaben zu Heizungsanlagen umzusetzen sind und erhalten Antworten auf die häufigsten Fragen aus dem Berufsalltag. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Das Gebäudeenergiegesetz Teil 2: Umsetzung in der Praxis und Fördermöglichkeiten

In diesem Online-Kurs lernen Sie, wie Sie das GEG in der Praxis umsetzen, Ihre Kunden gezielt beraten und Fördermöglichkeiten nutzen können. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Das neue 3-Phasen-Modell der Kaufpreisermittlung: Bewertungsrevolution in 3 Schritten

Die marktgerechte Kaufpreisermittlung von Immobilien ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschäfts. Dieser Online-Kurs zeigt Ihnen die Grundlagen der Bewertung nach dem 3-Phasen-Modell auf, um eine marktgerechte Bewertung durchzuführen. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Die Bewertung von Baulasten und Grunddienstbarkeiten: Als Makler richtig kalkulieren 

In diesem Online-Kurs lernen Sie die Definitionen von Baulast und Grunddienstbarkeiten kennen, sowie deren Anwendung im Bereich Geh-, Fahr- und Leitungsrecht. Des weiteren können Sie ihren Wissensstand im Bereich Erschließungs- und Abstandsflächenbaulast vertiefen.  ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Die E-Rechnungspflicht ab 2025: Inhaltliche Details und Umsetzung

In diesem Online-Kurs erhalten Sie Kenntnisse über die neue E-Rechnungspflicht ab dem 1. Januar 2025. Sie lernen, welche Rechnungsformate zulässig sind, welche Anforderungen speziell für Makler gelten und wie Sie die Umstellung effizient umsetzen können. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Die Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien: Das Ertragswertverfahren in Theorie und Praxis

Im fünften Teil zum Thema "Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien" liegt der Fokus auf der Stärkung des fachlichen Verständnisses des Ertragswertverfahrens und der sicheren Anwendung für eine präzise Bewertung. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Die Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien: Das Sachwertverfahren in Theorie und Praxis

Im vierten Teil zum Thema "Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien" liegt der Fokus auf der Stärkung des fachlichen Verständnisses des Sachwertverfahrens und der sicheren Anwendung für eine präzise Bewertung. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Die Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien: Das Vergleichswertverfahren in Theorie und Praxis

Im dritten Teil zum Thema "Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien" liegt der Fokus auf der Stärkung des fachlichen Verständnisses des Vergleichswertverfahrens und der sicheren Anwendung für eine präzise Bewertung. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Die Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien: Fachliche Grundlagen der Immobilienbewertung

Im zweiten Teil zum Thema "Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien" lernen Sie, wie Sie Recherchemöglichkeiten erfassen und durch praktische Anwendungsfälle die Bewertung von Immobilien gezielt anwenden. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Die Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien: Grundlagen Kundenberatung – die Zwei-Termin-Strategie

Im ersten Teil zum Thema "Marktpreiseinschätzung von Wohnimmobilien" erhalten Sie einen Einblick zum Thema Terminvorbereitung und -gestaltung mit Blick auf die Bedürfnisse des Kunden. Über verschiedene Bausteine können Sie Ihre Gesprächsstruktur optimieren. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Die Zielbaummethode zur marktgerechten Bewertung: Effizienz statt Komplexität

Die marktgerechte Bewertung von Standardimmobilien ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschäfts. Dieser Online-Kurs zeigt Ihnen die Grundlagen der Bewertung nach der Zielbaummethode sowie die Ertragswertvarianten auf, um eine marktgerechte Bewertung durchzuführen. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Erfolgreiche digitale Kundenansprache: So begeistern Sie Ihre Kunden

Im dritten Teil zum Thema erfolgreiche Akquise für Immobilienmakler erhalten Sie einen Überblick über die digitale Kundenansprache und moderne Möglichkeiten durch Social Media, redaktionelle Arbeit und Künstliche Intelligenz (KI). ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Erwerb von vermieteten Gewerbeeinheiten: Besonderheiten bei Gewerbemietverträgen

In diesem Online-Kurs lernen Sie die Besonderheiten, die beim Nachweis und bei der Vermittlung von vermieteten Objekten auftreten, kennen und wissen, was Sie dabei in Ihrer Arbeitspraxis beachten müssen.  ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Grundlagen und Besonderheiten beim Streitfall Mietkaution: Darauf kommt es bei der Anlage und Verwaltung an

In diesem Online-Kurs lernen Sie die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen und praktische Aspekte zur korrekten Anlage und Verwaltung von Mietkautionen kennen. Anhand von Beispielen und der aktuellen Rechtsprechung erfahren Sie, wie Mietkautionen sicher angelegt und verwaltet werden. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

KI als Immobilienmakler optimal nutzen: Grundlagen und praktische Einsatzmöglichkeiten                        

In diesem Online-Kurs lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) aus technischer Sicht funktioniert, welche Fähigkeiten sie besitzt und worauf Sie bei ihrer Anwendung achten müssen. Abschließend erfahren Sie, wie Sie KI gezielt in der Immobilienbranche einsetzen können. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

KI-Tools für den Makleralltag: Auswahl und Integration in Arbeitsprozesse

In diesem Online-Kurs lernen Sie KI-Tools kennen, die sich im Tagesgeschäft eines Immobilienmaklers bewähren. Sie können KI-Tools nach Ihren Anforderungen auswählen und in Ihre Prozesse integrieren.  ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Kundenkommunikation und Vertrauensaufbau in der Immobilienbranche: Netzwerke und Communities richtig nutzen

Im zweiten Teil zum Thema erfolgreiche Akquise für Immobilienmakler erhalten Sie Details zur Netzwerkarbeit sowie zum korrekten Umgang mit Tippgebergemeinschaften und Gemeinschaftsgeschäften. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Lösungsorientiertes und rechtskonformes Arbeiten mit KI: Chancen für den Beratungsalltag nutzen und Herausforderungen meistern

In diesem Online-Kurs lernen Sie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Tagesgeschäft eines Immobilienmaklers kennen. Sie können die Tools rechtskonform anwenden und Lösungsansätze bei Herausforderungen entwickeln. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Praxisbeispiele und aktuelle Urteile zum Streitfall Mietkaution: Darauf kommt es bei Verrechnung und Abrechnung an                      

In diesem Online-Kurs lernen Sie die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen und praktische Aspekte zur korrekten Anlage und Verwaltung von Mietkautionen kennen. Anhand konkreter Beispiele und der aktuellen Rechtsprechung erfahren sie, wie Mietkautionen sicher angelegt und verwaltet werden, um rechtlichen Problemen vorzubeugen. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Professionelle Kundenansprache als Immobilienmakler: Grundlagen und Strategien für den Beratungsalltag

Im ersten Teil zum Thema erfolgreiche Akquise für Immobilienmakler erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen der Akquise und die Entwicklung einer erfolgreichen Strategie als Immobilienmakler. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren
icon

Immobilien

Rechtsprechung zur Provisionsteilung: Sicherheit bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben

In diesem Online-Kurs lernen Sie, in welchen Situationen eine Provisionsteilung erforderlich ist und kennen die rechtlichen Konsequenzen, die bei Missachtung dieser Regelungen entstehen. ...

icon 1,0 MaBV-Stunden icon 17,90 EUR

Nutzungszeit: noch 40 Tage

Mehr erfahren

Weiterbildung auf höchstem Niveau

Die wichtigsten Regeln kompakt zusammengefasst

MaBV-konformer Nachweis

Bei den Weiterbildungsmaßnahmen ist zu beachten, dass diese MaBV-konform sind und somit für Ihre Weiterbildungsverpflichtung angerechnet werden können. MaBV-konform bedeutet, dass Vermittler für den erfolgreichen Besuch der Weiterbildungen Teilnahmenachweise erhalten, die direkt auf die, an den gesetzlichen Vorgaben ausgerichtete, Weiterbildungsverpflichtung einzahlen.

Die Fonds Finanz kennzeichnet ihre MaBV-konformen Weiterbildungsmaßnahmen mit einem Siegel. Im gesamten Weiterbildungsangebot, wie den Messen, Online-Schulungen und -kursen, finden Sie diese Kennzeichnung.

Nachweis bei der IHK

Jeder Immobilienmakler muss seine erworbenen Teilnahmenachweise selbständig sammeln und für einen Zeitraum von fünf Jahren ab Ende des Kalenderjahres sicher archivieren. Die IHK stellt in Deutschland die Aufsicht für die Weiterbildungsverpflichtung dar. Sie kann beim Gewerbetreibenden eine Erklärung zur Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung anfordern, in der die Weiterbildung gemäß MaBV bestätigt und dokumentiert ist.

Häufig gestellte Fragen zur MaBV-Weiterbildung
idd-konform
besser_beraten_akademie